Klostertage vom 11.10. – 15.10. 2017


Liebe Klostergänger, unsere Reflexionstage rücken näher und ich will noch einige Informationen in Erinnerung bringen. Die Unterbringung ist in geräumigen Einzelzimmern mit großer Nasszelle. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und täglicher Zimmerservice findet nicht statt und auf Minibar und Pay-TV muss verzichtet werden ,--)). Bei Anreise mit dem Auto fährt man ca. 300 Meter in das Klostergelände und kann dann dort links parken. Auf dieser Seite findet man ein großes Gebäude rechts – das Exerzitienhaus. Hier bekommt man seinen Zimmerschlüssel. Treffpunkt für uns ist dann im linken Teil das Gästehaus. Die Anreise sollte nach Möglichkeit bis 17.30 sein. Wer das nicht schaffen kann, bitte vorher eine Mail an mich oder von unterwegs einen Anruf unter 0151-25235645. Bei Anreise mit der Bahn (St. Ottilien hat eine eigene öffentliche Bahnstation) bitte auch Info als „Ersttäter“.
  
Pater Franziskus betreut in ganz besonderer Art und Weise unsere Reflexionstage- von Anfang an – seit mehr als 12 Jahren. Er kann auch im Schweigen bei Bedarf angesprochen werden.
  
Einen Teil unserer Zeit werden wir im Schweigen verbringen. Für eine bestimmte Zeit ganz bei sich zu sein ist eine gute Übung zur Klarheit im Lebensweg. Handy, Laptop und unerledigte Arbeit sollen ruhen – wie heißt es so schön: In der Ruhe liegt die Kraft. Die ersten Stunden können besonders für Neulinge ungewohnt sein. Ein bisschen Geduld ist hier angebracht. Zeit zum Reflektieren und der passende „Raum“ dazu sind vorhanden. Die Mönche sagen „Exerzitien“ zu solchen Zeit- und Denkräumen. Das in der Regel natürlich länger als wir.

Dieses Video ansehen auf YouTube.
  Am Donnerstag ist für neue Klosterfreunde ein Rundgang im Kloster vorgesehen und eine Einführung in das Schweigen. Unsere Schweigezeit beginnt am Donnerstag nach dem Mittagessen. Erprobte Klostergänger gehen schon am Vormittag ins Schweigen. Samstag nach der Mittagshore ist das Schweigen für alle Teilnehmer zu Ende. Anschließend Gesprächsrunden mit Pater Franziskus.   hier einmal reinhören, was Søren Kierkegaard zum Schweigen gesagt hat Wer mehr Informationen zu St. Ottilien möchte, klickt hier

Ora et labora et lege. Das ist die bekannte Regel der Benediktiner. Pater Franziskus wird uns ein wenig berichten, was diese Regel für einen Benediktiner bedeutet. Ein wenig Grundverständnis kann man sich hier anlesen hier klicken Wenn es um das Lesen geht sind diese Zeilen aufklärend.

Wer sehr neugierig ist und wenig vom Klosterleben weiß, kann hier mal reinschauen. Dieser Film vom Bayer. Rundfunk berichtet von/aus St. Ottilien. Ich finde diesen Film sehenswert – ca. 40 Minuten. Bei Neugierde auf das Bild klicken.

  

Hier kann man einige Informationen zu den Gebetszeiten finden. Bitte hier anklicken


  
Ich wünsche Ihnen viel Vorfreude auf be“sinnliche“ Tage in St. Ottilien und Herbsttage wie im Bilderbuch.
Ihr Peter Lohoff